Zusatzfortbildung für Alltagsbegleitende in Neu-Ulm (zweiteilige Ganztagesveranstaltung)

Neu-Ulm
Institut für Gesundheit und Generationen (IGG)

Titel der Veranstaltung

Zusatzfortbildung für Alltagsbegleitende in Neu-Ulm (zweiteilige Ganztagesveranstaltung)

Veranstaltungszielgruppe

Betroffene & Träger

Beschreibung

Im Rahmen des Projekts BeStärken+ bieten wir Ihnen als Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleitern die Möglichkeit, an einer Zusatzfortbildung teilzunehmen, bei der Sie neben den entsprechenden Inhalten außerdem einen „Koffer“ inkl. Fortbildungsheft zu verschiedenen gesundheitsförderlichen Aktivitäten (zu den Themen Bewegung, Wohlbefinden und Ernährung) erhalten. Diese Inhalte sowie den Koffer können Sie anschließend in Ihre Tätigkeiten mit Pflegebedürftigen in deren Zuhause aufnehmen und anwenden.

Als Teil des Projekts, das das Wohlbefinden sowie die Selbstständigkeit von zuhause lebenden Menschen mit Pflegebedarf fördern und stärken möchte, würden wir Sie - und wenn möglich auch Pflegebedürftige und Angehörige - gerne im Nachgang zur Fortbildung, den Kofferinhalten und zur Umsetzung befragen.

Für die Teilnahme an der Fortbildung mit Studienteilnahme ist eine Aufwandsentschädigung ab 124 EUR vorgesehen.

Veranstalter

Institut für Gesundheit und Generationen (IGG)

Ansprechpartner

Frau Dr. Monika Pauls und Frau Doris Immerz

E-Mail

bestaerken(at)hs-kempten(dot)de

Telefon

0831/2523-9227

Link zum Veranstalter

https://www.hs-kempten.de/fakultaet-soziales-und-gesundheit/labore/institut-fuer-gesundheit-und-generationen

Link zu Informationen über Veranstaltung

https://www.hs-kempten.de/bestaerken

Anfangsdatum

27.05.2025 10:00

Enddatum

27.05.2025 17:00

Veranstaltungsart

Präsenz

Veranstaltungsort Straße und Hausnummer

 

Veranstaltungsort PLZ und Ort

89231 Neu-Ulm

Veranstaltung im Bezirk

Schwaben

Anmeldung erforderlich

Ja

Kostenpflichtig

Nein

Nähere Angaben zum Veranstaltungsort (Anfahrt/öffentliche Verkehrsmittel, Parkmöglichkeiten, Zugang zum Gebäude, Stockwerk, Barrierefreiheit, beschränkter Personenkreis)

Weitere Informationen bei Anmeldung.