Der Großteil der Pflegebedürftigen sehnt sich nach einem Zuhause, das ihnen größtmögliche Freiheit und Unabhängigkeit ermöglicht. Ambulant betreute Wohngemeinschaften sind eine weitere Alternative für Menschen mit Demenz, die nicht mehr selbstständig zu Hause leben können. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Umzug in eine stationäre Einrichtung nicht gewünscht ist. In einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft können Menschen mit Demenz ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen und gleichzeitig professionelle Pflege und Betreuung rund um die Uhr in Anspruch nehmen.
Im kommenden Webinar werden Rosi Schmitt und Prof. Dr. Elmar Gräßel die ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz sowohl aus praktischer als auch wissenschaftlicher Perspektive vorstellen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von digiDEM Bayern.