Anfang September veröffentlichte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft aktualisierte Zahlen zur Demenz.
In Deutschland leben demnach aktuell etwa 1,84 Millionen Menschen mit einer Demenz. Der Großteil dieser Personen ist von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Die stetig steigende Lebenserwartung trägt dazu bei, dass sich die Zahl der Menschen mit Demenz immer weiter erhöht, da es durch diese demografische Entwicklung zu deutlich mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter der bereits von Demenz betroffenen Personengruppe kommt.
Auch in den kommenden Jahrzehnten geht man von einem Anstieg der Zahl der Betroffenen aus. Für das Jahr 2050 werden 2,3 bis 2,7 Millionen Menschen mit einer Demenz in Deutschland prognostiziert. Diese Zahl bezieht sich jedoch nur auf Personen ab 65 Jahren, das heißt jung Betroffene werden hier nicht mitgezählt, sodass auf die Gesamtbevölkerung gesehen von einer höheren Zahl ausgegangen werden muss.
Besonders die frontotemporale Demenz und die familiäre Form der Alzheimer-Krankheit sind als "junge" Demenzformen bekannt. Diese selteneren Demenzformen, die doch etwa 6% aller Demenzen ausmachen, rückten in den vergangenen Jahren erfreulicherweise immer mehr in den Fokus.
Das aktualisierte Informationsblatt zur Häufigkeit von Demenzerkrankungen finden Sie hier.
Ein Informationsblatt zur Frontotemporalen Demenz finden Sie hier.