Informationen der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Vierte Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“
Stand 28.03.2022
Am 28. März 2022 hat das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) nun die Ausschreibung für die vierte Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ veröffentlicht. Die Verbreitung von lokalen Hilfenetzwerken, in denen Vereine, Kommunen, Einrichtungen und Organisationen zusammen die Lebenssituation von Menschen mit Demenz verbessern, soll gefördert werden. Bewerbungen für die vierte Förderrunde sind bis zum 17. Mai 2022 möglich.
Das Programm richtet sich an Akteure in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen es noch an Unterstützungsstrukturen für Menschen mit Demenz fehlt. Gefördert werden zum Beispiel Vorhaben, die die Teilhabe von Menschen mit Demenz ermöglichen oder die Unterstützung im Alltag bieten. Neuer Förderschwerpunkt ist der Aufbau einer ehrenamtlichen Erstbegleitung nach der Diagnose.
Mit zwei digitalen Veranstaltungen bietet die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz Gelegenheit, sich über die Ausschreibung und Bewerbungsmöglichkeiten zu informieren. Sie werden per Zoom am 07. April 2022 von 13-14 Uhr und am 25. April 2022 von 10-11 Uhr durchgeführt. Eine Anmeldung ist mit Nennung des gewünschten Termins per Mail an netzwerkstelle(at)bagso.de möglich.
Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier:
Direkt zu den Ausschreibungsunterlagen auf dem Wegweiser Demenz gelangen Sie hier:
https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/lokale-allianzen/bundesprogramm-180060
Den Kontakt zur Netzwerkstelle Lokale Allianzen finden Sie hier:
Dritte Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“
Stand 07.04.2021
Weitere Informationen sowie Hinweise zur Auschreibung und Bewerbung finden Sie auf der Seite der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz.
Zweite Förderrunde im Bundesprogramm „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“
Stand 20.07.2020
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat am 20. Juli 2020 die Ausschreibung für die zweite Förderrunde im Bundesprogramm Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz veröffentlicht. Ziel ist es, die deutschlandweite Verbreitung lokaler Demenznetzwerke zu unterstützen.
Das Bundesprogramm richtet sich daher an Akteure in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen bisher noch keine Lokalen Allianzen gefördert worden sind.
Bewerbungen für die zweite Förderrunde sind bis zum 28. August 2020 möglich. Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/ausschreibungen-foerderung/foerderrichtlinien/bundesprogramm-lokale-allianzen-menschen-mit-demenz
ACHTUNG: Bewerbungsschluss wurde verlängert! Bewerbungen sind bis zum 30.September 2020 möglich!
Die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz unterstützt weiterhin das BMFSFJ in der Umsetzung und Begleitung des Programms und bietet ein projektbezogenes Beratungsangebot. Bei Bedarf steht sie interessierten Akteuren sowohl in der Bewerbungs- als auch in der Förderphase in der Konzeption und Umsetzung ihrer Projekte beratend zur Seite. Dabei arbeitet sie eng mit den Landesfachstellen für Demenz und den zuständigen Ministerien zusammen.
Neue Förderrunde im Bundesprogramm Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Stand 15.05.2020
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat am 15.Mai 2020 die Ausschreibung zur angekündigten neuen Förderrunde im Bundesprogramm Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz veröffentlicht. Ziel ist es, die deutschlandweite Verbreitung lokaler Demenznetzwerke zu unterstützen. Das Bundesprogramm richtet sich daher an Akteure in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen bisher noch keine Lokalen Allianzen gefördert worden sind. Ab diesem Jahr werden fünf neue Förderwellen aufgelegt. Die erste Förderrunde startet am 1. Oktober 2020. Informationen zur neuen Ausschreibung finden Sie hier.
Die bundesweite Netzwerkstelle für lokale Allianzen unterstützt das BMFSFJ in der fachlichen Umsetzung und Begleitung des Programms. Sie steht interessierten Akteuren sowohl in der Bewerbungs- als auch in der Förderphase beratend in der Konzeption und Durchführung ihrer Projekte zur Verfügung. Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie zudem in den Fachstellen für Demenz und Pflege in Bayern.
Die Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz erreichen Sie folgendermaßen:
Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Noeggerathstr. 49
53111 Bonn
Tel.: 02 28 - 24 99 93 0
Fax: 02 28 - 24 99 93 20