Das Alzheimer Europe Yearbook 2024 ist soeben auf Englisch erschienen. Es beinhaltet Ergebnisse zum „Selbstständiges Leben und Wohnen“ von Menschen mit Demenz in Europa und beleuchtet die Maßnahmen der unterschiedlichen Länder hierzu.
Der Bericht stellt fest, dass Länder das Konzept des unabhängigen Lebens unter anderem durch allgemeine Maßnahmen in Bezug auf Demenz, ältere Menschen und/oder Behinderungen generell unterstützen. Er stellt auch fest, dass Gesundheits- und Sozialfürsorgedienste sowie eine umfassendere soziale Unterstützung für die Aufrechterhaltung des Wohlbefindens von Menschen mit Demenz von entscheidender Bedeutung sind uns soziale Teilhabe fördern.
Der Bericht könnte in keinem Land Wohnstrategien identifizieren, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zugeschnitten sind, sondern fand vielmehr oft Einzelstrategien. Enttäuschend fanden die Ersteller, dass es nur begrenzte Unterstützung für neue Technologien gibt, die Menschen mit Demenz dabei unterstützen, zu Hause zu bleiben – diese beschränkten sich meist auf z.B. Telecare Angebote (digitale Pflegeinterventionen) sowie weitere Dienste und Alarme.
Den Bericht auf Englisch gibt es kostenfrei hier.