Im Notfall und bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie: 112
(kostenfrei, Rettungsdienst/Feuerwehr)

Benötigen Sie dringend Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation? Hier finden Sie Beratungs- und Hilfsangebote:

Krisendienste Bayern

Die Krisendienste Bayern sind ein psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für Bürgerinnen und Bürger Bayerns. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung. Die Krisendienste sind täglich rund um die Uhr für Sie da. Wenn nötig, ist innerhalb einer Stunde ein mobiles Einsatzteam bei Ihnen vor Ort und steht Ihnen zur Seite. Weitere Informationen finden Sie hier:

www.krisendienste.bayern

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist für jeden da, der seine Sorgen teilen möchte und Hilfe benötigt. Unter den kostenfreien Nummern 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 oder 116 123 ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar. Darüber hinaus bietet die Telefonseelsorge auch eine Mail- und Chatberatung an. Darüber hinaus ist auch eine Beratung vor Ort möglich. Die Beratung ist anonym, vertraulich, kostenfrei und kurzfristig. Alle weiteren Informationen finden Sie hier:
online.telefonseelsorge.de

Telefon Engel - Gespräche gegen Einsamkeit im Alter

Der Münchner Verein Retla vermittelt älteren, einsamen Menschen Telefon-Partner:innen. Diese freiwilligen Helfer:innen, auch Telefon-Engel genannt, treten regelmäßig mit den Senior:innen in Kontakt und werden zu geschätzten Gesprächspartner:innen. Möchten Sie ein gutes Gespräch, dann rufen Sie beim Anmeldetelefon an: 089/18910026, Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Retla findet dann eine Gesprächspartnerin oder einen Gesprächspartner für Sie. Bei den Telefonaten entstehen keine Mehrkosten, nur die normalen Telefongebühren. Weitere Informationen finden Sie hier:

Retla e.V. | Retla e.V. Startseite

Alzheimer-Telefon

Das Alzheimer - Telefon ist ein bundesweites Beratungsangebot für Menschen mit Demenz, für Angehörige sowie für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich engagieren. Geschulte Beraterinnen und Berater stehen Ratsuchenden Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer
 030 - 259379514 zur Verfügung.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.: Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (deutsche-alzheimer.de)

Weitere Hilfsangebote:

Notfall- und Suchdienste (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)