Schulungsbörse
Alle ehrenamtlichen und nicht ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag tätig werden möchten, benötigen vor ihrem ersten Einsatz eine Schulung gemäß dem „Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen nach § 45a SGB XI“ mit 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Dabei können Schulungen berücksichtigt werden, die neben der Möglichkeit der Präsenz-Schulung auch als online-live-basierte Schulung durchgeführt werden. Schulungen, die im Selbststudium angeboten bzw. absolviert werden, werden nicht akzeptiert. Gleiches gilt auch für Fortbildung für ehrenamtlich und nicht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag.
In dem Bereich Schulungsbörse können Schulungsanbieter Schulungen und Fortbildungen (40 UE und 8 UE) im Rahmen der Angebote zur Unterstützung im Alltag einstellen.
Durch die beiden Felder „Online-Schulungen“ und „Präsenz-Schulungen“ können Sie nach Online-Schulungen oder Präsenz-Schulungen filtern.