Schulung zur Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI (24.11.-28.11.2025)

Schulungsort: online
1000und1idee Bildungsträger AZAV

Schulung zur Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI 
SchulungsartOnline
Schulungsumfang30 Unterrichtseinheiten
Schulungsdatum von24.11.2025 16:00
Schulungsdatum bis28.11.2025 20:30
Weitere Informationen zur SchulungKurze Beschreibung
Online
Pflichtschulung zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45a SGB XI – mehr dazu hier.

Kosten für die Einheit: 162,30€
Die Förderung durch einen Bildungsgutschein für Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch die Bundesagentur für Arbeit möglich.

Für die Veranstaltung von Kursen und sonstigen Veranstaltungen wissenschaftlicher oder lehrender Art, wie die Veranstaltung von Seminaren oder fachlichen Kongressen, gilt die Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG

Zertifiziert:

AZAV Fachbereich 4:

M-ID: 2 /M-2324474-2

Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern

geprüft und aufgenommen.

Helferwerkstatt: Mehrwert für Arbeitsmarkt und Gesellschaft

Helferwerkstatt Schulung zur Erbringung von Leistungen gemäß §a SGB XI im Haushalt von Pflegebedürftigen.

Die Helferwerkstatt ist eine 30-stündige Schulung für Personen, die sich beruflich oder in der Unterstützung von Pflegebedürftigen engagieren möchten. Die Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen

Modul1: Betreuung von Pflegebedürftigen

Modul2: Kommunikation und Begleitung

Modul3: Unterstützung bei der Haushaltsführung

und Fähigkeiten für eine sinngebende Beschäftigung in der Arbeitswelt.

Arbeitsmarktrelevante Argumente:

Erwerbs- und Berufsfähigkeit: Die Schulung vermittelt Kompetenzen, die für eine Vielzahl von Berufen in der Pflege- und Sozialwirtschaft relevant sind.
Weiterbildung: Die Schulung kann als Weiterbildung für bestehende Berufe anerkannt werden.
Qualifizierung: Die Schulung qualifiziert für die Übernahme von pflegerischen und sozialen Aufgaben in der Praxis.
Zugang zum Arbeitsmarkt: Die Schulung kann den Zugang zum Arbeitsmarkt in der Pflege- und Sozialwirtschaft erleichtern.
Berufliche Orientierung: Die Schulung kann bei der beruflichen Orientierung in der Pflege- und Sozialwirtschaft helfen.
Persönliche Entwicklung: Die Schulung kann die persönliche Entwicklung fördern und zu einem erfüllteren Berufsleben beitragen.
Gesellschaftlicher Beitrag: Die Schulung trägt zur Unterstützung von Pflegebedürftigen und zur Stärkung des Gemeinwesens bei.
RegierungsbezirkOberbayern
Einrichtung1000und1idee Bildungsträger AZAV
EinrichtungsartSonstiger Schulungsanbieter
AnsprechpartnerDirk Blocksdorf
Strasse, NrDr-Rank-Str. 13
PLZ82275
OrtEmmering
Telefon081415294063
E-Maild.b(at)1000und1idee(dot)com
Anmeldung zur Schulungüber Homepage